Forscher haben auf dem Meeresgrund einen ungewöhnlichen Fund aus der Nazi-Zeit gemacht (2024)

6. Mai 1945: Zwei Tage vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa macht sich eines der modernsten U-Boote der Nazis auf den Weg Richtung Nordsee. Es kommt nicht weit. Zehn Meilen von der Stadt Skagen am nördlichen Ende des dänischen Festlandes entfernt entdecken britische Flieger U-3523 und schießen es ab. Es sinkt in 123 Meter Tiefe ab und steckt seitdem wie ein Pfeil im sandigen Untergrund, das Heck 20 Meter ins Wasser erhoben.

Forscher des dänischen Seekriegsmuseums in Jütland haben das U-Boot jetzt entdeckt, neun Seemeilen von der Stelle entfernt, die die britischen Piloten vor 73 Jahren als Abschussort angaben. „Das ist ein ganz besonderes U-Boot“, sagt Museumsdirektor Gert Normann Andersen der Nachrichtenagentur Ritzau, „Es war das modernste U-Boot, das die Deutschen im Krieg gebaut haben.“ Eine Animation zeigt, wie das Gefährt im Meeresboden steckt.

Externer Inhalt nicht verfügbar

Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf "zustimmen" und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link "Widerruf Tracking" ausüben.

Zur neuesten Technik an Bord gehörte eine Batterieanlage, die es dem Schiff ermöglicht hätte, länger als seine Vorgänger unter Wasser zu bleiben. Vermutlich war das auch Zweck der Fahrt am 6. Mai 1945. Die deutschen Truppen in Dänemark und Norddeutschland hatten schon am Vortag kapituliert, das U-Boot kann also nicht auf einer Kriegsmission gewesen sein. Wahrscheinlicher ist, dass sich an Bord Flüchtlinge befanden, wohlhabende womöglich, die mit ihren Habseligkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg nach Südamerika fliehen wollten. U-3523 hätte die lange Strecke ohne ein einziges Auftauchen zurücklegen können.

Deutsche U-Boote dienten der Sowjetunion bis in die 1980er-Jahre

Vorerst werden wir aber nicht erfahren, ob das wirklich das Ziel der Reise war, wer sich an Bord befand und ob gar Reichtümer noch im Wrack stecken. Es gibt keine Pläne, das Wrack aus der Tiefe zu heben, was vor allem daran liegt, dass dem Seekriegsmuseum dafür die finanziellen Mittel fehlen. Die Historiker begnügen sich zumeist damit, alte Kriegsschiffe in der Nord- und Ostsee aufzuspüren, indem sie den Meeresboden scannen. 450 Wracks haben sie dabei bereits gefunden.

Wer sich U-3523 trotzdem einmal genauer anschauen will, muss nach Bremerhaven fahren. Im dortigen Schifffahrtsmuseum liegt das einzige Exemplar dieser U-Boot-Gattung, das neben dem jetzt gefundenen Wrack jemals die Meere befahren hat. Keines der beiden war allerdings je wirklich im Kriegseinsatz.

Lest auch:„Jahrelang suchten Forscher eine Zeitkapsel der Nazis — der Inhalt traf sie unerwartet

Dafür produzierte die deutsche Marine die modernen Unterwasserschiffe zu spät. 118 Boote lagen zu Kriegsende bereit. Die meisten haben die Besatzungsmächte mitgenommen. In der Sowjetunion wurden die Schiffe als „Whisky-Klasse“ bekannt und bis in die 1980er-Jahre genutzt, wie das Seekriegsmuseum mitteilt. Ein Schiff wurde dabei von 58 Mann Besatzung befahren. Im Fall von U-3523 könnten noch ein paar Passagiere hinzukommen.

Verwandte Artikel

  • Der reichste Deutsche hat ein dunkles Familiengeheimnis: Video über Milliardär Klaus Michael Kühne
  • Es gab eine geheime Einheit, die im Zweiten Weltkrieg gegen Nazis kämpfte – ihre Existenz wurde Jahrzehnte geheim gehalten
  • Dieser 94-Jährige wurde von den Nazis verfolgt und von Kommunisten vertrieben: Hier ist sein bewegender Appell an alle, die heute jung sind
  • Einem Bericht zufolge kämpfen russische Soldaten unter dem Einfluss von Amphetaminen. Die Nazis haben es vorgemacht.
  • Vor dem „Todestor“ von Auschwitz hat ein Eisstand eröffnet — die Gedenkstätte bezeichnet das als „respektlos“, aber kann wenig dagegen tun

Mehr zum Thema

  • Nationalsozialismus
  • Weltkrieg

Empfehlungen

Aktuelle News

  • Wegen sinkendem Absatz: Tesla reduziert bis Ende Juni die Preise für das Model Y um 6000 Euro
  • „Aktienanleger sollten besorgt sein“: Ein Börsenstratege, der die Dotcom-Blase voraussagte, warnt vor einer Rezession
  • Israel befreit vier Hamas-Geiseln aus dem Gazastreifen
  • Mehr Arbeitnehmer nehmen Rente mit 63 in Anspruch, zeigen neue Daten
  • 170 Euro sparen: Dieser Beamer ist bei Aldi derzeit 40 Prozent günstiger
Forscher haben auf dem Meeresgrund einen ungewöhnlichen Fund aus der Nazi-Zeit gemacht (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Frankie Dare

Last Updated:

Views: 5371

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Frankie Dare

Birthday: 2000-01-27

Address: Suite 313 45115 Caridad Freeway, Port Barabaraville, MS 66713

Phone: +3769542039359

Job: Sales Manager

Hobby: Baton twirling, Stand-up comedy, Leather crafting, Rugby, tabletop games, Jigsaw puzzles, Air sports

Introduction: My name is Frankie Dare, I am a funny, beautiful, proud, fair, pleasant, cheerful, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.